Neue Dorfstrasse Turbenthal
Seit 2006 plant Turbenthal eine Neugestaltung der Dorfstrasse. Dabei sollen einige Nadelöhre beseitigt und die Situation für den Langsamverkehr (Fussgänger, Velo) verbessert werden. Ab 2017 bis 2021 geht es nun an die Umsetzung.
Ziele:
- Verkehrsfluss Kreuzung St. Gallerstrasse/Tösstalstrasse verbessern
- Fussgängerstreifen- und Trottoirangebot für Fussgänger ausbauen
- Zugang zu den Gewerbebetrieben erleichtern
- mehr Sicherheit für den Veloverkehr
- weniger Lärm, bessere Luft (tiefere Geschwindigkeiten, weniger Emissionen, kein Stop and Go)
- Verkehrssicherheit und Verkehrsfluss erhöhen
- Mehrwert für alle Verkehrsteilnehmer
mehr Informationen gibt es hier im PDF des Amtes für Verkehr des Kt. ZH
Quelle: Volkswirtschaftsdirektion, Amt für Verkehr, Kanton Zürich
- Dein Projekt?
- Solaranlage auf dem Underhus Schmidrüti
- Energetische Gemeindehaussanierung
- Fassade-Solaranlage Gemeindehaus
- Repair Café Tösstal
- Bevölkerungsbefragung Energie und Nachhaltigkeit
- Schnellladestation
- Solaranlage Werkhof
- Solaranlage Feuerwehrgebäude
- Solaranlage E. Jucker AG
- Solaranlage Sunneberg IV
- Solaranlage K3
- Solaranlage Schmidrüti
- Solaranlage K4
- Solaranlage Schürstrasse 4
- Solaranlage Breiti
- Solaranlage Sunneberg II
- Solaranlage Hängeten
- Solaranlage Gemeindehaus
- Lancierung Repair Café Turbenthal
- Wärmeverbund Im Park Turbenthal
- Wärmeverbund Stiftung Schloss Turbenthal
- Grundwasserwärmeverbünde in Turbenthal
- Holzwärmeverbund Kehlhof
- Grüngutverwertung Lüssi
- Neue Dorfstrasse Turbenthal