Photovoltaikanlage beim Gemeindehaus an der Fassade
Seit dem 08. Juli 2025 ist an der Fassade an dem Gemeindehaus Turbenthal eine Photovoltaikanlage mit einer maximalen Leistung von 5.6 kWp in Betrieb.
Die Anlage produziert seither zuverlässig sauberen und nachhaltigen Strom – direkt vor Ort und zugunsten der Gemeinde Turbenthal. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur lokalen Energiewende und zur Reduktion der CO₂-Emissionen.
Da sie an der Fassade und somit vertikal montiert wurde, wird diese Anlage insbesondere im Winter Strom produzieren.
Wir freuen uns, mit dieser Investition ein weiteres Zeichen für eine umweltfreundliche Energiezukunft zu setzen.
Adresse | Tösstalstrasse 56, Turbenthal |
Kontakt | Nicole Widmer |
Kurzbeschrieb | Photovoltaikanlage Gemeindehaus Fassade |
Technische Daten | |
Leistung | 5.6 kWp |
Module | Megasol, Design 03 (Totally Black) |
Wechselrichter | SolarEdge SE5K SetApp |
Inbetriebnahme | 08. Juli 2025 |
Installateur | Engitec Winterthur |
- Dein Projekt?
- Solaranlage auf dem Underhus Schmidrüti
- Energetische Gemeindehaussanierung
- Fassade-Solaranlage Gemeindehaus
- Repair Café Tösstal
- Bevölkerungsbefragung Energie und Nachhaltigkeit
- Schnellladestation
- Solaranlage Werkhof
- Solaranlage Feuerwehrgebäude
- Solaranlage E. Jucker AG
- Solaranlage Sunneberg IV
- Solaranlage K3
- Solaranlage Schmidrüti
- Solaranlage K4
- Solaranlage Schürstrasse 4
- Solaranlage Breiti
- Solaranlage Sunneberg II
- Solaranlage Hängeten
- Solaranlage Gemeindehaus
- Lancierung Repair Café Turbenthal
- Wärmeverbund Im Park Turbenthal
- Wärmeverbund Stiftung Schloss Turbenthal
- Grundwasserwärmeverbünde in Turbenthal
- Holzwärmeverbund Kehlhof
- Grüngutverwertung Lüssi
- Neue Dorfstrasse Turbenthal