Lokale Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) in Turbenthal
Die Gemeinde Turbenthal plant die Einführung einer Lokalen Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) für das gesamte Gemeindegebiet. Der Start ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Ein mögliches Startdatum ist aktuell noch nicht definitiv festgelegt.
Was ist eine LEG?
In einer LEG schliessen sich Stromproduzent:innen und Strombezüger:innen innerhalb der Gemeinde zusammen, um lokal produzierten Solarstrom gemeinsam zu nutzen. Ziel ist es, den Strom möglichst dort zu verbrauchen, wo er erzeugt wird.
Möglichkeiten zur Teilnahme
Als Produzent:in können Sie überschüssigen Solarstrom in die LEG einspeisen.
Als Konsument:in können Sie Strom aus der Gemeinde beziehen.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der EKZ:
EKZ – LEG Gemeindestrom
Bitte wählen Sie dort „Solarstrom verkaufen“ oder "Solarstrom beziehen", um sich zu registrieren.
Die Gemeinde oder die EKZ werden die interessierten Personen rechtzeitig über die nächsten Schritte informieren.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Fachstelle Energie und Umwelt der Gemeinde Turbenthal zur Verfügung:
Nicole Widmer, Leiterin Fachstelle Energie und Umwelt
nicole.widmer@turbenthal.ch
058 397 26 56